Taunus-Ziege.de   

 mit Ziegen wandern im Taunus

Jimmy, Rosie & Co


Wir haben je nach Jahreszeit 5-12 sogenannte Thüringer-Wald-Ziegen. "Taunusziege" heißt nur unsere Website.

In Niederjosbach, unserem Heimatdorf, gab es 1954 insgesamt noch fast 90 Ziegen, die von den Feierabendbauern für Milch und Fleisch gehalten wurden. Heute gibt es hier nur unsere Ziegen und zwei weitere.

Thüringer-Wald-Ziegen gelten heute als "stark gefährdete" Haustierrasse. Wir finden sie richtig hübsch, aber melken sie nicht, sondern nutzen sie nur zur Landschaftspflege. Sie verhindern, dass nicht gut nutzbaren landwirtschaftlichen Flächen zu Wald werden. Sehr selten sind im Taunus nämlich artenreiche Wiesen, wie sie von Ziegen oder Schafen "geschaffen" werden. Auf Ziegenwiesen ist der Artenreichtum viel höher als auf normalen Wiesen, es gibt dort viel mehr Blumen, Kräuter, Insekten und auch Vögel. Das kann man bei unseren Ziegenwanderungen direkt sehen.

Ziegen sind schlaue, aufmerksame und sehr neugierige Tiere, die die Abwechslung lieben. Deshalb wandern sie auch so gerne! 

Jede Ziege hat ihren individuellen Charakter, den wir hier kurz vorstellen möchten. 


Jimmy 

Jimmy ist ein sehr freundlicher, aber auch ziemlich verrückter kastrierter Ziegenbock, den wir als Lamm behalten haben.

Zutraulich ist bei ihm noch untertrieben- er liebt es, wenn man ihn krault und streichelt. Damit man das auch ja nicht vergisst, stellt er sich immer überall in den Weg. Er ist der Sohn von unserer Rosi.


Patin: Gisela


Freddy

Freddy heißt unsere Ziege, die wir dieses Jahr behalten haben. Seine Mutter ist Elvira und er war der Kleinste der Drillinge. 

In den ersten Tagen haben wir ihn immer Hamster genannt, weil er so klein war und so kurze Beine hatte. Jetzt ist er zwar gewachsen, die Beine sind aber klein geblieben. Und er hat noch ein echt kuscheliges Lämmerfell Irgendwie knuffig, der Kleine!

 

Pate:  

 

Rosi

Rosi ist eine ganz Hübsche, aber auch ein wenig eigensinnig. Beim Spazierengehen läuft sie gerne mit kleinem Abstand als letzte. Da hat sie ihre Ruhe, denn sie kann sich nicht gut gegen die anderen durchsetzen.

Sie ist die Mutter von Jimmy

Patin:  Emi 

 


Elvira

Elvira ist unsere Oberziege. Sie kümmert sich sehr zuverlässig um ihre Herde und gibt den Ton an. Wenn man zu ihr kommt begrüßt sie einen mit einem freundlichen Meckern. 

Elvira muss bei den Wanderungen natürlich als erstes gehen. Alles andere wäre ja unter ihrer Würde!

Pate:



Martina

 

Unsere kleinste Ziege ist am 23.3.2025 geboren. Es ging alles ohne das wir es gemerkt haben- plötzlich war die Kleine da und hopste zusammen mit ihrer Mutter Rosi über die Wiese. Leider ist sie 2025 ein Einzelkind. Vorteil: Wir sind ihre liebsten Spielpartner.

Pate:


Lämmer

Irgendwie haben wir es schnell aufgegeben, allen Lämmern Namen zu geben. Wir müssen uns ja sowieso jedes Jahr von ihnen trennen und manchmal kann man sie auch auf den ersten Blick gar nicht unterscheiden! Allerdings sind manche Lämmer dann doch so besonders, dass sich doch irgend ein Name aufdrängt.

Die Lämmer wandern einfach immer bei ihren Müttern mit. An die Leine nehmen kann man sie nicht.